Die Villa ist landschaftlich gestaltet, alter Baumgarten nicht nur eine grüne Umgebung, sondern eine echte natürliche Sammlung, deren Pflanzenbestand übersteigt tausend Individuen Einige holzige und nicht holzige Pflanzen sind bereits 30–120 Jahre alt , sodass sich der Garten im Laufe der Jahrhunderte allmählich entwickelte und zu einer der außergewöhnlichsten Grünanlagen der Gegend wurde.
Grundstück und Bau
Das Erdgeschoss mit direktem Gartenanschluss Es eignet sich ideal für die Einrichtung eines Cafés, einer Galerie oder eines Gemeinschaftsraums.
Die nahe Auf einem 2000 m² großen Grundstück eins Gebäudekomplex mit einer Grundfläche von 400 m² befindet.
Das Hauptgebäude 4-stöckig , und auch eine separate, 2-stöckiges, 70 m² großes Gästeapartment wird auch gefunden.
Garten und Außenbereich
Der gepflegte Garten ist mit riesigen Bäumen bepflanzt, darunter ein mit einem fast 200 Jahre alten Tulpenbaum , was für eine einzigartige Atmosphäre sorgt.
Im Hof gibt es mehrere Auffahrt befindet sich auch ein Bereich mit Gründach und Bepflanzung.
Der Garten kann auch als perfektes Restaurant oder Café-Terrasse genutzt werden und bietet bequem Platz für bis zu 30–40 Personen.
Umweltbewusster Ansatz
Bei der Gestaltung des Gebäudes und des Gartens wurde großer Wert auf Umweltbewusstsein gelegt: Auch Vögel und Kleintiere können sich sicher fühlen.
Der Garten wird seit Jahren umweltschonend gepflegt.
Solaranlage kann gebaut werden .
Ausgewählte Pflanzenspezialitäten
Tulpen ( Liriodendron tulipifera ): Das emblematische Ornament des Gartens, ein mehr als 100 Jahre alt , etwa hatemeltnyi Magazin. Baum. Als einzigartiges Exemplar in Ungarn dominiert er den Raum wie eine natürliche Skulptur.
Linde , Nussbaum , Haselnussbaum : Große, schattenspendende Arten, die an die Traditionen der klassischen ungarischen Gartenkultur erinnern.
Nadelbaumarten : Mehr als 10 verschiedene Kiefernarten im Garten gefunden, darunter:
Fast 40 Eiben
Fast 60 Thujas verschiedene Versionen
Obst- und Zierbäume : Der Garten Pfirsichbäume , Haselnusssträucher , Und Lorbeerbüsche werden ebenfalls angereichert.
Stauden, Blumen und Zierpflanzen
Auch der Bestand an krautigen und mehrjährigen Pflanzen ist äußerst reichhaltig, mit mehr als 100 verschiedene Arten gestaltet die Blumenbeete und Naturflächen:
Im Hinterhof des Gartens auf kulinarischen Geschmack abgestimmt Es gibt einen Gewürzgarten, in dem während der gesamten Saison frische aromatische Kräuter gepflückt werden können:
Die botanische Vielfalt des Gartens bietet nicht nur ein ästhetisches Erlebnis, sondern auch stellt auch einen ökologischen Wert dar : schafft ein Mikroklima, bietet einen natürlichen Lebensraum für Vögel und Insekten. Die Vegetation wird kontinuierlich gepflegt, der Garten entwickelt sich als lebendiges Ganzes und passt zur kulturellen und sozialen Mission des Hauses.